Regel 16: das ohmsche Gesetz statt das Ohmsche Gesetz

| zurück | Die Groß- und Kleinschreibung | vor  

Ableitungen von Personennamen auf -(i)sch werden kleingeschrieben.

Zwischen dem indischen Tee und dem ohmschen Gesetz besteht jetzt also kein Unterschied mehr - zumindest aus orthografischer Sicht.

die Grimmschen Märchen die grimmschen Märchen
das Ohmsche Gesetz das ohmsche Gesetz
die Einsteinsche Relativitätstheorie die einsteinsche Relativitätstheorie

Wenn Sie den Personennamen hervorheben wollen, können Sie auch den Namensteil großschreiben und ihn durch einen Apostroph (Auslassungszeichen) vom übrigen Teil des Wortes abtrennen:

die Grimm’schen Märchen,
das Ohm’sche Gesetz,
die Einstein’sche Relativitätstheorie
 

| zurück | Übersicht | vor