Regel 7: spazieren gehen statt spazierengehen

| zurück | Die Getrennt- und Zusammenschreibung | vor  

Verbindungen von einem Verb (Zeitwort) im Infinitiv (in der Grundform) mit einem zweiten Verb (Zeitwort) werden in der Regel getrennt geschrieben.

Das klingt zunächst ziemlich kompliziert. Werfen Sie doch mal einen Blick auf die folgende Gegenüberstellung:

flötengehen (verloren gehen) flöten gehen
spazierenfahren spazieren fahren

Doch wie heißt es so schön: Keine Regel ohne Ausnahme! Verbindungen mit bleiben und lassen können Sie jetzt zusammen- oder getrennt schreiben, wenn die Verbindung in übertragener Bedeutung verwendet wird:

liegen bleiben oder liegenbleiben, stehen lassen oder stehenlassen. Dasselbe gilt für kennen lernen/kennenlernen.
 

| zurück | Übersicht | vor